Die weltweit einzigartige Lavendelblüte in der Provence zieht jeden Sommer unzählige Menschen in ihren Bann. Ab Mitte Juni erstrahlen die Felder in sattem Lila bis hin zu einem tiefen Blau. Die Sommersonne taucht die Landschaft in ihr schönstes Licht, welches schon immer viele Künstler inspiriert hat. Auf dieser Fotoreise führt Siegfried Becker uns nicht nur zu den schönsten Ausblicken auf diese Farbexplosion, sondern auch zu kleinen Bergdörfern, historischen Städten und der grandiosen Schlucht des „Gorges du Verdon“. In der Provence wohnen wir fünf Nächte in einem ehemaligen Konvent im Herzen des Lubéron, von dem wir täglich geführte Ausflüge unternehmen. Auf der Hin- und Rückreiselernen wir bei einer Zwischenübernachtung die Städte Colmar und Dijon kennen.
Reiseverlauf
BUSANREISE BIS COLMAR
Gemeinsam fahren wir frühmorgens mit einem modernen Fernreisebus ab Telgte und Lüdinghausen in Richtung
Colmar. Am Nachmittag erreichen wir hier das Hotel Turenne. Auf einem geführten Stadtrundgang lernen wir
das elsässische Kleinod mit seiner Postkartenidylle kennen. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
WEITERREISE NACH GOULT/LUBÉRON
Nach dem Frühstück in unserem Hotel begeben wir uns auf die Weiterfahrt nach Goult. Hier erwartet uns unsere
nächste Unterkunft: das Hotel Notre Dame des Lumières. Das ehemalige Konvent liegt im Herzen des Lubéron,
ca. 15 Fahrminuten von Gordes und Roussillon entfernt. Am Abend folgt ein gemeinsames Abendessen im Rahmen
der Halbpension im Hotel.
AIX-EN-PROVENCE - GORDES - ROUSSILLON
Heute erwartet uns eine kurze Fahrt nach Aix-en-Provence, wo wir die örtliche Reiseleitung treffen. Gemeinsam
besuchen wir das Atelier Cezanne auf dem Hügel von Les Lauves. Anschließend beginnen wir einen ganztägigen
Busausflug in den Lubéron. Unser erstes Ziel ist die Abtei Notre-Dame de Sénanque. Wir besuchen die Außenanlage
der bereits 1148 von Zisterziensermönchen gegründeten Abtei. Im Anschluss bummeln wir durch das
charmante Bergdorf Gordes mit seinem Renaissance-Schloss und den pittoresken Häusern aus dem 16. Jahrhundert.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Roussillon. Wir schlendern durch die kleinen Straßen der Altstadt
mit den zahlreichen Künstlerateliers und Boutiquen, bevor wir einen gemeinsamen Rundgang durch das
faszinierende Gesteinsmassiv Sentier des Ocres unternehmen. (Festes Schuhwerk erforderlich). Rückfahrt nach
Goult und gemeinsames Abendessen im Hotel.
CARPENTRAS - ORANGE - GRIGNAN
Nach dem Frühstück frühe Abfahrt nach Carpentras. Die Hauptstadt des Comtat Venaissin verfügt über ein reiches
historisches Erbe, geprägt von der jüdischen Vergangenheit und der ehemaligen päpstlichen Präsenz. Bei
einem Rundgang können wir die Überreste der Vergangenheit entdecken: das Hôtel-Dieu und seine Pharmakopöe
aus dem 18. Jahrhundert, den römischen Bogen, die Porte d'Orange, die Kathedrale Saint Siffrein oder
die Passage Boyer mit ihren Glasfenstern und Geschäften. Am Mittag fahren wir weiter nach Orange. Die Stadt
Orange ist stolz auf ihre römische Vergangenheit, daher auch die französische Zusatzbezeichnung "ville romaine".
Wir besuchen das 10.000 Zuschauer fassende Theater, das zweifellos zu den besterhaltenen Bauwerken der
Antike zählt. Nachmittags erwartet uns die Weiterfahrt nach Grignan. Die auf einem Felsvorsprung errichtete
Burg wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und in der Renaissance von der Familie Adhémar zu einem
prestigeträchtigen Lustschloss umgebaut. Heute thront die Burg über dem pittoresken Ort, der inmitten von
Lavendelfeldern liegt. Geplant ist heute ein Besuch einer Lavendeldestillerie, bevor es zurück nach Goult geht.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
AUF DER LAVENDELROUTE BIS ZUM GORGES DU VERDON
Heute entdecken wir nach unserem Frühstück im Hotel auf einer ganztägigen Panoramafahrt die schönsten
Fotomotive der Provence. Über Manosque und Digne-les-Bains führt die Route bis zu den spektakulären Gorges
du Verdon. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
AVIGNON - PONT DU GARD - LES BAUX
Morgens geht es für uns zum Pont du Gard, der "Perle römischer Baukunst". Das gigantische Aquädukt ist nicht
nur ein technisches Meisterwerk, sondern besitzt eine wunderbare Ästhetik: leicht und elegant wirken die Bögen,
die die Schlucht überbrücken. Anschließend Weiterfahrt nach Avignon und Besichtigung des Papstpalastes
(UNESCO Kulturerbe). Bei einem anschließenden Bummel durch die Altstadt lohnt der Besuch der Kathedrale Notre-
Dame und ein Blick auf die weltberühmte Brücke Saint Benezet. Danach besteht für alle Zeit für eine individuelle
Mittagspause in Avignon. Nachmittags geht es weiter zu einem der beeindruckendsten Orte der Provence:
Les Baux-de-Provence. Das Dorf mit seinen Renaissancehäusern wird überragt von einer ruinenhaften Burg, die
von einem Bergfried aus dem 13. Jahrhundert beherrscht wird. Im Anschluss geht es für uns zurück nach Goult.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
VON DER PROVENCE INS BURGUND
Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden wir uns von der Provence und fahren weiter nach Dijon, der Hauptstadt
Burgunds. Am Nachmittag Check-In im Hotel Le Jura Dijon****, ein Boutique-Hotel im Herzen der Stadt.
Auf einem geführten Stadtrundgang lernen wir die historische Innenstadt kennen. Anschließend gemeinsames
Abendessen in einem Restaurant in der Stadt in Form eines 3-Gänge-Menüs.
RÜCKREISE
Nach dem Frühstück und Check-out treten wir die Rückfahrt an. Ankunft am frühen Abend.
Änderungen vorbehalten.
Tag 1: Sonntag,02.07.2023
BUSANREISE BIS COLMAR
Gemeinsam fahren wir frühmorgens mit einem modernen Fernreisebus ab Telgte und Lüdinghausen in Richtung
Colmar. Am Nachmittag erreichen wir hier das Hotel Turenne. Auf einem geführten Stadtrundgang lernen wir
das elsässische Kleinod mit seiner Postkartenidylle kennen. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
Tag 2: Montag, 03.07.2023
WEITERREISE NACH GOULT/LUBÉRON
Nach dem Frühstück in unserem Hotel begeben wir uns auf die Weiterfahrt nach Goult. Hier erwartet uns unsere
nächste Unterkunft: das Hotel Notre Dame des Lumières. Das ehemalige Konvent liegt im Herzen des Lubéron,
ca. 15 Fahrminuten von Gordes und Roussillon entfernt. Am Abend folgt ein gemeinsames Abendessen im Rahmen
der Halbpension im Hotel.
Tag 3: Dienstag, 04.07.2023
AIX-EN-PROVENCE - GORDES - ROUSSILLON
Heute erwartet uns eine kurze Fahrt nach Aix-en-Provence, wo wir die örtliche Reiseleitung treffen. Gemeinsam
besuchen wir das Atelier Cezanne auf dem Hügel von Les Lauves. Anschließend beginnen wir einen ganztägigen
Busausflug in den Lubéron. Unser erstes Ziel ist die Abtei Notre-Dame de Sénanque. Wir besuchen die Außenanlage
der bereits 1148 von Zisterziensermönchen gegründeten Abtei. Im Anschluss bummeln wir durch das
charmante Bergdorf Gordes mit seinem Renaissance-Schloss und den pittoresken Häusern aus dem 16. Jahrhundert.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Roussillon. Wir schlendern durch die kleinen Straßen der Altstadt
mit den zahlreichen Künstlerateliers und Boutiquen, bevor wir einen gemeinsamen Rundgang durch das
faszinierende Gesteinsmassiv Sentier des Ocres unternehmen. (Festes Schuhwerk erforderlich). Rückfahrt nach
Goult und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 4: Mittwoch, 05.07.2023
CARPENTRAS - ORANGE - GRIGNAN
Nach dem Frühstück frühe Abfahrt nach Carpentras. Die Hauptstadt des Comtat Venaissin verfügt über ein reiches
historisches Erbe, geprägt von der jüdischen Vergangenheit und der ehemaligen päpstlichen Präsenz. Bei
einem Rundgang können wir die Überreste der Vergangenheit entdecken: das Hôtel-Dieu und seine Pharmakopöe
aus dem 18. Jahrhundert, den römischen Bogen, die Porte d'Orange, die Kathedrale Saint Siffrein oder
die Passage Boyer mit ihren Glasfenstern und Geschäften. Am Mittag fahren wir weiter nach Orange. Die Stadt
Orange ist stolz auf ihre römische Vergangenheit, daher auch die französische Zusatzbezeichnung "ville romaine".
Wir besuchen das 10.000 Zuschauer fassende Theater, das zweifellos zu den besterhaltenen Bauwerken der
Antike zählt. Nachmittags erwartet uns die Weiterfahrt nach Grignan. Die auf einem Felsvorsprung errichtete
Burg wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und in der Renaissance von der Familie Adhémar zu einem
prestigeträchtigen Lustschloss umgebaut. Heute thront die Burg über dem pittoresken Ort, der inmitten von
Lavendelfeldern liegt. Geplant ist heute ein Besuch einer Lavendeldestillerie, bevor es zurück nach Goult geht.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 5: Donnerstag, 06.07.2023
AUF DER LAVENDELROUTE BIS ZUM GORGES DU VERDON
Heute entdecken wir nach unserem Frühstück im Hotel auf einer ganztägigen Panoramafahrt die schönsten
Fotomotive der Provence. Über Manosque und Digne-les-Bains führt die Route bis zu den spektakulären Gorges
du Verdon. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 6: Freitag, 07.07.2023
AVIGNON - PONT DU GARD - LES BAUX
Morgens geht es für uns zum Pont du Gard, der "Perle römischer Baukunst". Das gigantische Aquädukt ist nicht
nur ein technisches Meisterwerk, sondern besitzt eine wunderbare Ästhetik: leicht und elegant wirken die Bögen,
die die Schlucht überbrücken. Anschließend Weiterfahrt nach Avignon und Besichtigung des Papstpalastes
(UNESCO Kulturerbe). Bei einem anschließenden Bummel durch die Altstadt lohnt der Besuch der Kathedrale Notre-
Dame und ein Blick auf die weltberühmte Brücke Saint Benezet. Danach besteht für alle Zeit für eine individuelle
Mittagspause in Avignon. Nachmittags geht es weiter zu einem der beeindruckendsten Orte der Provence:
Les Baux-de-Provence. Das Dorf mit seinen Renaissancehäusern wird überragt von einer ruinenhaften Burg, die
von einem Bergfried aus dem 13. Jahrhundert beherrscht wird. Im Anschluss geht es für uns zurück nach Goult.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 7: Samstag, 08.07.2023
VON DER PROVENCE INS BURGUND
Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden wir uns von der Provence und fahren weiter nach Dijon, der Hauptstadt
Burgunds. Am Nachmittag Check-In im Hotel Le Jura Dijon****, ein Boutique-Hotel im Herzen der Stadt.
Auf einem geführten Stadtrundgang lernen wir die historische Innenstadt kennen. Anschließend gemeinsames
Abendessen in einem Restaurant in der Stadt in Form eines 3-Gänge-Menüs.
Tag 8: Sonntag, 09.07.2023
RÜCKREISE
Nach dem Frühstück und Check-out treten wir die Rückfahrt an. Ankunft am frühen Abend.
Änderungen vorbehalten.
Hotel Turenne
Das Hotel befindet sich am Eingang der Altstadt. Es verfügt über eine Bar und Restaurant. Die kleinen Zimmer (14m²) sind ausgestattet mit Bad, WC, Safe, SAT-TV, Wasserkocher, Bügelmöglichkeit und kostenlosem WLAN.
Hôtel Notre Dame des Lumières
Der ehemalige Konvent liegt im Herzen des Lubéron, ca. 15 Fahrminuten von Gordes und Roussillon entfernt. Das Haus liegt in einer Parkanlage mit Außenschwimmbad und verfügt über ein Restaurant, einen Fitnessraum und Fahrradverleihmöglichkeit. Die Zimmer (ca. 18-20m²) sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, SAT-Fernseher, Telefon, Safe, Klimaanlage. Kostenfreies WLAN steht zur Verfügung.
Hotel Le Jura Dijon
Das Boutique-Hotel liegt im Herzen der Stadt und verfügt über eine Bar mit Terrasse, Frühstücksrestaurant, Hallenbad, Dampfbad, Fitnessraum. Die Zimmer (ca. 18m²) sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Safe, SAT-TV, Minibar und kostenlosem WLAN.
Reisetermin auswählen
Termin
Dauer
Preis p.P
Eingeschlossene Leistungen
• Alle Fahrten im modernen, klimatisierten Fernreisebus mit Bord-WC ab/bis Münster/Telgte/Lüdinghausen
• 1 Übernachtung mit Halbpension (Frühstücksbüffet und 3-Gänge-Menü am Abend) im Hotel Turenne*** in Colmar
• 1 ½-stündiger geführter Stadtrundgang in Colmar.
• 5 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbüffet und 3-Gänge-Menü am Abend) im Hotel Notre Dame des Lumières in Goult
• 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im Hotel Le Jura**** in Dijon
• 3-Gänge-Menü am Abend in Dijon
• 1 ½-stündiger geführter Stadtrundgang in Dijon
• Besichtigungsprogramm wie beschrieben inkl. Eintrittsgebühren
• Örtlicher Bus für ganztägigen Ausflug am 06.07.2023
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Dabei können Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Erfassung von Nutzerverhalten, der Anzeige personalisierter Werbung und Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion können diese Daten auch an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Die Erhebung und Verarbeitung erfordert Ihre freiwillige Zustimmung, die jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden kann. Erläuterungen zu den verschiedenen Cookie-Arten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Webseite überprüfen und ändern.
System-CookiesNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Marketing-CookiesMarketing-Cookies dienen dazu, Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren, mit dem Ziel relevante Werbung auszuliefern. Die Daten werden durch Dienste von Drittanbietern verarbeitet.