Sie verlassen Hamburg im Sommer und fahren die spektakuläre norwegische Küste entlang bis in die Arktis zum
Dach Europas - und zurück.
Handverlesene Höhepunkte an der norwegischen Küste
Abgesehen von den vier charmantesten Städten Norwegens führt Sie Ihr Abenteuer zu spektakulären Landschaften entlang der norwegischen Küste. Zu nennen sind zum Beispiel der von Apfelwiesen gesäumte Hardangerfjord und die Lofoten, ergänzt von idyllischen Fischerdörfern. Sie werden an den spektakulären Klippen des
Nordkaps stehen und können zu dem Loch im Torghatten wandern. Die kompakte Größe unseres Schiffs ermöglicht es, Sie an Orte zu bringen, die nur wenige andere Menschen je sehen werden: zum entfernt gelegenen
Archipel Træna, in den verborgenen Hjørundfjord und zu vielen märchenhaften Landschaften auf der Insel Senja.
Reiseverlauf
Ihr komfortables Expeditionsschiff Otto Sverdrup ist bereit und wartet im Hamburger Hafen auf Sie. Sobald Sie an Bord gegangen sind, können Sie sich in Ihrer Kabine einrichten und ein wenig das Schiff erkunden, bevor die obligatorische Sicherheitseinweisung stattfindet. Nach dem ersten Abendessen und einer kleinen Begrüßungsansprache des Kapitäns, treffen Sie die fachkundigen Mitglieder Ihres Expeditionsteams. Diese werden sich während Ihrer Reise nicht nur als kompetente Dozenten, sondern auch als herzliche Gastgeber und fürsorgliche Begleiter erweisen. Viele von ihnen wuchsen an den Orten, die Sie besuchen werden, auf oder leben dort und freuen sich von Herzen, ihr Wissen über ihre Heimat mit Ihnen teilen zu dürfen.
Am Morgen kommen Sie in Esbjerg an der Westküste der dänischen Halbinsel Jütland an. Achten Sie bei der Einfahrt in den Hafen auf die riesigen, markanten Statuen der "Men at Sea", die am Ufer stehen. Esbjerg bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem skandinavischem Chic. Der Ort lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Nach dem Mittagessen heißt es Abschied nehmen von Dänemark, denn Sie reisen weiter in Richtung Norwegen. Ihr Expeditionsteam wird Ihnen an Bord das Programm für Ihr bevorstehendes Abenteuer vorstellen.
Die Vortragsreihe zur Expedition wird fortgesetzt, möglicherweise mit einem Gespräch über Gletscher oder Norwegens Klima, bei dem Sie Informationen zur Geologie der Region erhalten, die Sie nun sehen werden. Direkt vor dem Mittagessen werden die Gipfel hoher Berge am Horizont erscheinen. Zwischen diesen Gipfeln liegen Norwegens weltberühmte Fjorde. Einer dieser Fjorde ist der Hardangerfjord. Die Berghänge sind übersäht mit den schönsten Apfelwiesen Norwegens, die im Juli und August schwer mit reifen Früchten beladen sind. Heute entdecken Sie entweder Sunndal oder Rosendal. Von Sunndal aus, das nahe dem Gletscher Bondhus liegt, können Sie die Gegend bei einer malerischen Wanderung oder bei einer Kajakfahrt mit dem Expeditionsteam erkunden (optionale Ausflüge). Rosendal ist ein kleines, charmantes Dorf mit nur 800 Einwohnern. Die größte Sehenswürdigkeit ist das Anwesen der Baronie Rosendal aus dem 16. Jahrhundert. Es ist berühmt für den herrlichen Rosengarten und die gartenlandschaftlich gestalteten Anlagen, die in den Sommermonaten in voller Blüte stehen.
Willkommen in der charmanten Küstenstadt Ålesund! Die kleine Stadt liegt am Ufer einer schmalen Inselkette.
Ihre Ufergebäude, früher einmal Anlegeplätze und Lagerhäuser, sind nun pastellgelb und rot gestrichene Wohnungen. Begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang über die Kopfsteinpflasterstraßen durch Ålesund und bewundern Sie die zahlreichen Spitzen, Türme und reich verzierten Gebäude. Schauen Sie genau hin, um die Vielzahl der in die Gebäude gehauenen Steinstatuen zu entdecken. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im damals angesagten architektonischen Stil wiederaufgebaut: dem Jugendstil.
Trondheim ist Norwegens drittgrößte Stadt und wurde 997 vom Wikingerkönig Olav I. Tryggvason gegründet, der im Nidarosdom nahe dem Stadtzentrum begraben ist. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Trondheim sind fußläufig erreichbar und viele der früheren Lagerhäuser sind nun weltoffene Restaurants, gehobene Bäckereien und trendige Cafés, in denen Sie herzlich willkommen sind.. Folgen Sie den Kopfsteinpflasterstraßen von Bakklandet einen steilen Hügel hinauf, wo die weißen Mauern der Festung Kristiansten auf Sie warten. Von hier haben Sie einen weitreichenden Ausblick auf die Stadt, über den Fluss und zum Fjord hin.
Am Morgen fahren Sie entlang der Küste von Helgeland - mit nichts als Himmel und Meer vor Ihnen. In der Ferne können Sie sich am Horizont erhebende Berge sehen. Das ist Træna, ein Archipel aus mehr als 400 Inseln am nördlichen Polarkreis. Hier werden Sie einen malerischen Spaziergang durch das Dorf Husøya unternehmen, in dem die meisten der 454 Einwohner Trænas leben. Überraschenderweise verströmt die Gemeinschaft auf den Inseln eine Art nordisch-hawaiianische Atmosphäre. Ähnlich wie die Hawaiianer glauben die Norweger an die Lebensphilosophie des "Friluftsliv" - den Respekt für und die Liebe zur Natur. Sollte das Wetter ein Ankern so weit von der Küste nicht erlauben, fahren Sie eventuell stattdessen zum Gletscher Svartisen. Mit etwa 370 Quadratkilometern ist Svartisen nach dem Jostedalsbreen Norwegens zweitgrößter Gletscher. Am Abends passieren Sie den nördlichen Polarkreis und begehen den Anlass mit einer speziellen Zeremonie.
Heute legen Sie in Senja an, einer schroffen Schönheit, die zu den weniger besuchten Inseln Norwegens gehört. Die Landschaft, die Sie hier sehen, wird Sie vor Ehrfurcht erstarren lassen, und Sie werden verstehen, weshalb es die Insel auf CNNs Reiseliste der "10 weltweit schönsten Inseln" schaffte. Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel, hat aber weniger als 8.000 Einwohner, von denen die meisten in der Fischerei und auf dem Gebiet der Aquakultur beschäftigt sind. Die Insel wird manchmal als "Miniatur-Norwegen" bezeichnet, da man auf ihr viele unterschiedliche Landschaften findet,
Den Morgen verbringen Sie heute mit der Fahrt durch das arktische Norwegen. Sie werden bemerken, wie sich die Landschaft und das Gelände von der Küste Helgelands unterscheiden. Auch die Temperaturen werden ein bisschen kühler. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Skarsvåg, ein kleines Fischerdorf, das nur eine malerische Busfahrt vom Nordkap entfernt liegt. Im Rahmen einer im Preis enthaltenen Erkundungstour haben Sie nun die Gelegenheit, einen der nördlichsten Punkte Europas zu besuchen: das spektakuläre Nordkap. Bei 71°N sind es nur noch 2.100 Kilometer bis zum geografischen Nordpol. Dazwischen liegt lediglich der Archipel Spitzbergen. Genießen Sie den Ausblick auf das glitzernde Meer vom Rand der Klippe aus. Skarsvåg ist der Wendepunkt für das Schiff - von hier aus machen wir uns auf die Rückreise Richtung Süden.
Wünschen Sie sich ein arktisches Abenteuer? Tromsø ist der Ort, an dem Sie es finden. Es befindet sich hoch über dem nördlichen Polarkreis und die Mitternachtssonne scheint hier vom 20. Mai bis zum 22. Juli. Tromsø gilt als Tor zur Arktis und trägt den Spitznamen "Paris des Nordens". Das Expeditionsteam wird Ihnen bei seinen Vorträgen mehr über die Polargeschichte und -entdeckungen erzählen. Die kantige Eismeerkathedrale mit ihrem markanten Buntglasfenster ist ein Wahrzeichen der Stadt. Eine der Hauptattraktionen ist eine Fahrt in der Fjellheisen-Seilbahn zur Spitze des 424 Meter hohen Berges. Auf dem Gipfel haben Sie eine prächtige Aussicht auf die Stadt, die Berge und die Fjorde.
Versäumen Sie nicht die Anfahrt zu den Lofoten, bei der Sie von eindrucksvollen Bergen begrüßt werden. Diese Inseln gleichen nichts, was Sie bisher gesehen haben. Die atemberaubende Landschaft ist ein wahres Kunstwerk aus markanten Gipfeln, geschützten Buchten, unberührten Stränden und hübschen Fischerdörfern. Sie beginnen Ihren Tag, indem Sie zum Trollfjord fahren, einem engen Wasserweg, an dem senkrechte Felswände über Ihnen aufragen. Am Nachmittag erreichen Sie das idyllische Reine. Sie erkennen es vielleicht, denn es ist eine der meistfotografierten Naturlandschaften Norwegens - und das aus gutem Grund. Die charakteristischen roten Fischerhütten, die als Rorbuer bekannt sind, schmücken das Ufer vor dem Hintergrund der aus dem Fjord herausragenden Gipfelgruppen aus Granit.
Am Morgen fahren Sie durch die Landschaft Helgeland und die Tausenden Inseln des Tieflands. Versuchen Sie, die Gipfel der Sieben Schwestern zu erkennen, die für die von den Sonnenstrahlen der Dämmerung versteinerten Körper von sieben Trollschwestern stehen. Das Ziel für heute ist die Erkundung des berühmten Torghatten, einem kleinen Berg außerhalb von Brønnøysund, der nur 258 Meter hoch ist, aber über ein markantes Loch direkt in seiner Mitte verfügt.
Wie der berühmte Geirangerfjord nebenan ist der Hjørundfjord Teil der als UNESCO-Welterbe geführten Fjorde Norwegens, die für ihre "herausragende natürliche Schönheit" anerkannt sind. Doch im Gegensatz zu seinem gelegentlich zu beliebten Nachbarn kann der Hjørundfjord in seiner Schönheit und Ruhe schwelgen, denn er liegt abseits der Touristenpfade. Er ist umgeben vom Sunnmørsalpane, dessen Gipfel 1.700 Meter steil über dem Meer aufragen, und gilt als einer der malerischsten Fjorde ganz Norwegens. Dabei ist er von den meisten Seereisenden bislang unentdeckt geblieben. Bei den Dörfern Urke oder Sæbø werden wir an Land gehen, um die norwegische Natur und Kultur zu erleben.
Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und war viele Jahre Norwegens Hauptstadt. Ihre Lage war ideal, um als Tor für den hanseatischen Handel zwischen Norwegen und Europa zu dienen. Die zweitgrößte Stadt dieser Nation hat ihren lokalen Charakter, ihre Geschichte und ihren Charme bis heute behalten. Wenn Sie in Bergen sind, sollten Sie das historische Viertel Bryggen besuchen. Es ist mit seinen markanten hölzernen Anlegestellen eine UNESCO-Welterbestätte. Sie werden hier viele unabhängige Kunsthandwerks-Boutiquen finden. Gegenüber von Bryggen liegt Bergens erstklassiger Fischmarkt, auf dem leckere frische Meeresfrüchte direkt vor Ihren Augen zubereitet werden.
Es ist Ihr letzter Tag auf See und der letzte volle Tag dieser unvergesslichen Expeditions Seereise. Während Sie über die Nordsee fahren, entdecken Sie vielleicht Seevögel und Delfine, die dem Schiff folgen. Lassen Sie Ihre wundervollen Erlebnisse an der norwegischen Fjordküste noch einmal aufleben, wenn Sie Ihre Fotos bearbeiten, in der Explorer Bar mit Ihren Mitreisenden etwas trinken und sich Geschichten erzählen oder die frische Seeluft gemütlich im Whirlpool oder beim Spaziergang an Deck einatmen.
Sie legen in den frühen Morgenstunden in Hamburg an. Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, sich von all jenen auf MS Otto Sverdrup zu verabschieden, die Ihre Expedition zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wenn Sie an Land gehen, nehmen Sie fantastische Erinnerungen von Norwegen mit, die ein Leben lang halten: wundervolle Fjorde, beeindruckende Natur, faszinierende Städte und natürlich all die freundlichen Menschen, denen Sie auf Ihrem Weg begegnet sind.
1
Tag 1: Hamburg – Ihr Abenteuer beginnt
Ihr komfortables Expeditionsschiff Otto Sverdrup ist bereit und wartet im Hamburger Hafen auf Sie. Sobald Sie an Bord gegangen sind, können Sie sich in Ihrer Kabine einrichten und ein wenig das Schiff erkunden, bevor die obligatorische Sicherheitseinweisung stattfindet. Nach dem ersten Abendessen und einer kleinen Begrüßungsansprache des Kapitäns, treffen Sie die fachkundigen Mitglieder Ihres Expeditionsteams. Diese werden sich während Ihrer Reise nicht nur als kompetente Dozenten, sondern auch als herzliche Gastgeber und fürsorgliche Begleiter erweisen. Viele von ihnen wuchsen an den Orten, die Sie besuchen werden, auf oder leben dort und freuen sich von Herzen, ihr Wissen über ihre Heimat mit Ihnen teilen zu dürfen.
2
Tag 2: Esbjerg - Dänemark
Am Morgen kommen Sie in Esbjerg an der Westküste der dänischen Halbinsel Jütland an. Achten Sie bei der Einfahrt in den Hafen auf die riesigen, markanten Statuen der "Men at Sea", die am Ufer stehen. Esbjerg bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem skandinavischem Chic. Der Ort lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Nach dem Mittagessen heißt es Abschied nehmen von Dänemark, denn Sie reisen weiter in Richtung Norwegen. Ihr Expeditionsteam wird Ihnen an Bord das Programm für Ihr bevorstehendes Abenteuer vorstellen.
Tag 3: Hardangerfjord: Von Obstbäumen gesäumt
Die Vortragsreihe zur Expedition wird fortgesetzt, möglicherweise mit einem Gespräch über Gletscher oder Norwegens Klima, bei dem Sie Informationen zur Geologie der Region erhalten, die Sie nun sehen werden. Direkt vor dem Mittagessen werden die Gipfel hoher Berge am Horizont erscheinen. Zwischen diesen Gipfeln liegen Norwegens weltberühmte Fjorde. Einer dieser Fjorde ist der Hardangerfjord. Die Berghänge sind übersäht mit den schönsten Apfelwiesen Norwegens, die im Juli und August schwer mit reifen Früchten beladen sind. Heute entdecken Sie entweder Sunndal oder Rosendal. Von Sunndal aus, das nahe dem Gletscher Bondhus liegt, können Sie die Gegend bei einer malerischen Wanderung oder bei einer Kajakfahrt mit dem Expeditionsteam erkunden (optionale Ausflüge). Rosendal ist ein kleines, charmantes Dorf mit nur 800 Einwohnern. Die größte Sehenswürdigkeit ist das Anwesen der Baronie Rosendal aus dem 16. Jahrhundert. Es ist berühmt für den herrlichen Rosengarten und die gartenlandschaftlich gestalteten Anlagen, die in den Sommermonaten in voller Blüte stehen.
4
Tag 4: Ålesund: Jugenstil – Architektur und ein Aquarium
Willkommen in der charmanten Küstenstadt Ålesund! Die kleine Stadt liegt am Ufer einer schmalen Inselkette.
Ihre Ufergebäude, früher einmal Anlegeplätze und Lagerhäuser, sind nun pastellgelb und rot gestrichene Wohnungen. Begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang über die Kopfsteinpflasterstraßen durch Ålesund und bewundern Sie die zahlreichen Spitzen, Türme und reich verzierten Gebäude. Schauen Sie genau hin, um die Vielzahl der in die Gebäude gehauenen Steinstatuen zu entdecken. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im damals angesagten architektonischen Stil wiederaufgebaut: dem Jugendstil.
5
Tag 5: Trondheim: Wikingerhauptstadt
Trondheim ist Norwegens drittgrößte Stadt und wurde 997 vom Wikingerkönig Olav I. Tryggvason gegründet, der im Nidarosdom nahe dem Stadtzentrum begraben ist. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Trondheim sind fußläufig erreichbar und viele der früheren Lagerhäuser sind nun weltoffene Restaurants, gehobene Bäckereien und trendige Cafés, in denen Sie herzlich willkommen sind.. Folgen Sie den Kopfsteinpflasterstraßen von Bakklandet einen steilen Hügel hinauf, wo die weißen Mauern der Festung Kristiansten auf Sie warten. Von hier haben Sie einen weitreichenden Ausblick auf die Stadt, über den Fluss und zum Fjord hin.
6
Tag 6: Helgelandküste und Træna
Am Morgen fahren Sie entlang der Küste von Helgeland - mit nichts als Himmel und Meer vor Ihnen. In der Ferne können Sie sich am Horizont erhebende Berge sehen. Das ist Træna, ein Archipel aus mehr als 400 Inseln am nördlichen Polarkreis. Hier werden Sie einen malerischen Spaziergang durch das Dorf Husøya unternehmen, in dem die meisten der 454 Einwohner Trænas leben. Überraschenderweise verströmt die Gemeinschaft auf den Inseln eine Art nordisch-hawaiianische Atmosphäre. Ähnlich wie die Hawaiianer glauben die Norweger an die Lebensphilosophie des "Friluftsliv" - den Respekt für und die Liebe zur Natur. Sollte das Wetter ein Ankern so weit von der Küste nicht erlauben, fahren Sie eventuell stattdessen zum Gletscher Svartisen. Mit etwa 370 Quadratkilometern ist Svartisen nach dem Jostedalsbreen Norwegens zweitgrößter Gletscher. Am Abends passieren Sie den nördlichen Polarkreis und begehen den Anlass mit einer speziellen Zeremonie.
7
Tag 7: Senja: Eine der schönsten Inseln der Welt
Heute legen Sie in Senja an, einer schroffen Schönheit, die zu den weniger besuchten Inseln Norwegens gehört. Die Landschaft, die Sie hier sehen, wird Sie vor Ehrfurcht erstarren lassen, und Sie werden verstehen, weshalb es die Insel auf CNNs Reiseliste der "10 weltweit schönsten Inseln" schaffte. Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel, hat aber weniger als 8.000 Einwohner, von denen die meisten in der Fischerei und auf dem Gebiet der Aquakultur beschäftigt sind. Die Insel wird manchmal als "Miniatur-Norwegen" bezeichnet, da man auf ihr viele unterschiedliche Landschaften findet,
8
Tag 8: Nordkap - Das Dach Europas
Den Morgen verbringen Sie heute mit der Fahrt durch das arktische Norwegen. Sie werden bemerken, wie sich die Landschaft und das Gelände von der Küste Helgelands unterscheiden. Auch die Temperaturen werden ein bisschen kühler. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Skarsvåg, ein kleines Fischerdorf, das nur eine malerische Busfahrt vom Nordkap entfernt liegt. Im Rahmen einer im Preis enthaltenen Erkundungstour haben Sie nun die Gelegenheit, einen der nördlichsten Punkte Europas zu besuchen: das spektakuläre Nordkap. Bei 71°N sind es nur noch 2.100 Kilometer bis zum geografischen Nordpol. Dazwischen liegt lediglich der Archipel Spitzbergen. Genießen Sie den Ausblick auf das glitzernde Meer vom Rand der Klippe aus. Skarsvåg ist der Wendepunkt für das Schiff - von hier aus machen wir uns auf die Rückreise Richtung Süden.
9
Tag 9: Tromsø: Das Tor zur Arktis
Wünschen Sie sich ein arktisches Abenteuer? Tromsø ist der Ort, an dem Sie es finden. Es befindet sich hoch über dem nördlichen Polarkreis und die Mitternachtssonne scheint hier vom 20. Mai bis zum 22. Juli. Tromsø gilt als Tor zur Arktis und trägt den Spitznamen "Paris des Nordens". Das Expeditionsteam wird Ihnen bei seinen Vorträgen mehr über die Polargeschichte und -entdeckungen erzählen. Die kantige Eismeerkathedrale mit ihrem markanten Buntglasfenster ist ein Wahrzeichen der Stadt. Eine der Hauptattraktionen ist eine Fahrt in der Fjellheisen-Seilbahn zur Spitze des 424 Meter hohen Berges. Auf dem Gipfel haben Sie eine prächtige Aussicht auf die Stadt, die Berge und die Fjorde.
10
Tag 10: Die Lofoten: Legendäre Insellandschaften
Versäumen Sie nicht die Anfahrt zu den Lofoten, bei der Sie von eindrucksvollen Bergen begrüßt werden. Diese Inseln gleichen nichts, was Sie bisher gesehen haben. Die atemberaubende Landschaft ist ein wahres Kunstwerk aus markanten Gipfeln, geschützten Buchten, unberührten Stränden und hübschen Fischerdörfern. Sie beginnen Ihren Tag, indem Sie zum Trollfjord fahren, einem engen Wasserweg, an dem senkrechte Felswände über Ihnen aufragen. Am Nachmittag erreichen Sie das idyllische Reine. Sie erkennen es vielleicht, denn es ist eine der meistfotografierten Naturlandschaften Norwegens - und das aus gutem Grund. Die charakteristischen roten Fischerhütten, die als Rorbuer bekannt sind, schmücken das Ufer vor dem Hintergrund der aus dem Fjord herausragenden Gipfelgruppen aus Granit.
11
Tag 11: Helgelandküste – Wunderschön und sagenumwoben
Am Morgen fahren Sie durch die Landschaft Helgeland und die Tausenden Inseln des Tieflands. Versuchen Sie, die Gipfel der Sieben Schwestern zu erkennen, die für die von den Sonnenstrahlen der Dämmerung versteinerten Körper von sieben Trollschwestern stehen. Das Ziel für heute ist die Erkundung des berühmten Torghatten, einem kleinen Berg außerhalb von Brønnøysund, der nur 258 Meter hoch ist, aber über ein markantes Loch direkt in seiner Mitte verfügt.
12
Tag 12: Geiranger- und Hjørundfjorden
Wie der berühmte Geirangerfjord nebenan ist der Hjørundfjord Teil der als UNESCO-Welterbe geführten Fjorde Norwegens, die für ihre "herausragende natürliche Schönheit" anerkannt sind. Doch im Gegensatz zu seinem gelegentlich zu beliebten Nachbarn kann der Hjørundfjord in seiner Schönheit und Ruhe schwelgen, denn er liegt abseits der Touristenpfade. Er ist umgeben vom Sunnmørsalpane, dessen Gipfel 1.700 Meter steil über dem Meer aufragen, und gilt als einer der malerischsten Fjorde ganz Norwegens. Dabei ist er von den meisten Seereisenden bislang unentdeckt geblieben. Bei den Dörfern Urke oder Sæbø werden wir an Land gehen, um die norwegische Natur und Kultur zu erleben.
Tag 13: Bergen – Charmantes UNESCO-Weltkulturerbe
Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und war viele Jahre Norwegens Hauptstadt. Ihre Lage war ideal, um als Tor für den hanseatischen Handel zwischen Norwegen und Europa zu dienen. Die zweitgrößte Stadt dieser Nation hat ihren lokalen Charakter, ihre Geschichte und ihren Charme bis heute behalten. Wenn Sie in Bergen sind, sollten Sie das historische Viertel Bryggen besuchen. Es ist mit seinen markanten hölzernen Anlegestellen eine UNESCO-Welterbestätte. Sie werden hier viele unabhängige Kunsthandwerks-Boutiquen finden. Gegenüber von Bryggen liegt Bergens erstklassiger Fischmarkt, auf dem leckere frische Meeresfrüchte direkt vor Ihren Augen zubereitet werden.
Tag 14: Unterwegs in Richtung Heimat
Es ist Ihr letzter Tag auf See und der letzte volle Tag dieser unvergesslichen Expeditions Seereise. Während Sie über die Nordsee fahren, entdecken Sie vielleicht Seevögel und Delfine, die dem Schiff folgen. Lassen Sie Ihre wundervollen Erlebnisse an der norwegischen Fjordküste noch einmal aufleben, wenn Sie Ihre Fotos bearbeiten, in der Explorer Bar mit Ihren Mitreisenden etwas trinken und sich Geschichten erzählen oder die frische Seeluft gemütlich im Whirlpool oder beim Spaziergang an Deck einatmen.
15
Tag 15: Besondere Erinnerungen
Sie legen in den frühen Morgenstunden in Hamburg an. Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, sich von all jenen auf MS Otto Sverdrup zu verabschieden, die Ihre Expedition zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wenn Sie an Land gehen, nehmen Sie fantastische Erinnerungen von Norwegen mit, die ein Leben lang halten: wundervolle Fjorde, beeindruckende Natur, faszinierende Städte und natürlich all die freundlichen Menschen, denen Sie auf Ihrem Weg begegnet sind.
Expeditions-Seereise an Bord der MS OTTO SVERDRUP
MS Otto Sverdrup (früher MS Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarabenteurer benannt. Sverdrup, Fridtjof Nansen und drei weitere Norweger waren die Ersten, die Grönland auf Skiern durchquerten. Es ist ein fortschrittliches und nachhaltiges Schiff. Wenn das Schiff im Hafen liegt, ist es in der Lage, die Land-Stromversorgung zu nutzen, sodass Emissionen verringert werden. Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle wurden bei der Umgestaltung des Schiffes verwendet, um eine entspannte und stilvolle Atmosphäre zu schaffen, die zum Premium-Erlebnis an Bord beiträgt. Dieses Schiff bietet auch die Möglichkeit, sich im Wellnessbereich mit Fitnessraum, Behandlungsräumen und Sauna zu entspannen, und den Außenpool und die Whirlpools auf Deck 7 zu genießen. Um die eindrucksvolle Landschaft zu bewundern, befinden sich auf Deck 5, 6 und 8 Aussichtsplattformen im Freien.
Reisetermin auswählen
Termin
Dauer
Preis p.P
Eingeschlossene Leistungen
14 Übernachtungen in einer Kabine Ihrer Wahl
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und
Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem
Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
Aktivitäten an Bord
Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
Nutzung des Science Center an Bord mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für
biologische und geologische Untersuchungen.
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu
beteiligen.
Ein Bordfotograf versorgt die Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
Nutzung der Whirlpools, des Pools, der Panorama-Sauna und des Indoor-Fitnessbereichs an Bord
Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den
kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
Trekkingstöcke, Kopflampen und Wanderstöcke sind bei Bedarf verfügbar
Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
Die Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter-, See- und Eisbedingungen.
Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
Trinkgelder werden nicht erwartet.
Erkundungstouren inklusive:
Bergen: Fløibanen
Hjørundfjorden: Besuch und Konzert im Fjord-Dorf
Trondheim: Nidaros-Dom
Senja: Nationale Landschaftsroute
Skarsvåg: Nordkap
Tromsø: Polarmuseum
Reine: Fischerdorf Å
Torghatten: Wanderung
Ålesund: Wanderung auf den Mt. Aksla
Optional buchbar
Vor- und Nachprogramme
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Optionale Landausflüge/Aktivitäten unter
der Leitung lokaler Partner
Optionale Behandlungen
im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Dabei können Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Erfassung von Nutzerverhalten, der Anzeige personalisierter Werbung und Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion können diese Daten auch an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Die Erhebung und Verarbeitung erfordert Ihre freiwillige Zustimmung, die jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden kann. Erläuterungen zu den verschiedenen Cookie-Arten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Webseite überprüfen und ändern.
System-CookiesNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Marketing-CookiesMarketing-Cookies dienen dazu, Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren, mit dem Ziel relevante Werbung auszuliefern. Die Daten werden durch Dienste von Drittanbietern verarbeitet.