Reisen Sie mit uns zu den Salzburger Festspielen, das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Wir haben ein besonderes Paket für
Sie geschnürt.
Der Jedermann ist fester Bestandteil der Festspiele. Vor der einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms wird das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ jedes Jahr aufgeführt. Die Besetzungen reflektieren die deutschsprachige Theaterlandschaft und Filmszene. Erleben Sie das legendäre Schauspiel mit Karten der 1. Kategorie!
Was wäre Salzburg ohne Mozart? Auch für die traditionelle Mozart Matinee im Großen Saal der Stiftung Mozarteum haben wir die besten Karten für Sie reserviert. Abgerundet wird unser Paket durch drei Übernachtungen im traditionsreichen 4-Sterne-Hotel Imlauer & Bräu, zwei geführte Stadtrundgänge und kulinarische Erlebnisse. Während Ihres Aufenthalts betreut Sie unsere erfahrene reiseart-Reiseleitung.
Reiseverlauf
ANREISE
Individuelle Anreise zum Hotel IMLAUER & Bräu in Salzburg. Bitte kontaktieren Sie uns, wir organisieren gern Ihre Anreise per Bahn oder Flug. Die Zimmer sind spätestens um 15 Uhr bezugsfertig. Am Abend begrüßt Sie Ihre reiseart-Reiseleitung. Abendessen im Hotel.
MOZART-MATINEE - STADTRUNDGANG - ST. PETER STIFTSKULINARIUM
Frühstück im Hotel.
Um 11:00 Uhr beginnt die Mozart-Matinee im Großen Saal des Mozarteums. Sie genießen das Konzert auf Sitzplätzen der 1. und 2. Kategorie.
Am Nachmittag erwartet Sie der/die örtliche Stadtführer/in und zeigt Ihnen auf einem ca. zweistündigen Stadtrundgang einige der Highlights der wunderschönen Stadt Salzburg.
Am Abend führt Sie ein Spaziergang zum St. Peter-Stiftskulinarium. Wenn sich Geschichte und Zeitgeist treffen, dann befindet man sich in allerbester Gesellschaft. Das St. Peter-Stiftskulinarium im Herzen der Salzburger Altstadt ist einer dieser raren Orte, die eine solche Begegnung auf hohem gastronomischem Niveau möglich machen. Das Restaurant ist nicht nur die geschichtsträchtigste Gaststätte Salzburgs, sondern die älteste Gaststätte Europas. In diesem besonderen Ambiente inmitten alter Klostermauern erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü.
JEDERMANN
Frühstück im Hotel.
Heute Vormittag werden Sie wieder von Ihrer/Ihrem örtlichen Stadtführer/in erwartet, die das gestrige Besichtigungsprogramm fortführt.
Am frühen Nachmittag stärken Sie sich mit einem Imbiss, bevor die Vorstellung des "Jedermann" auf dem Domplatz um 17:00 Uhr startet. Sie genießen die Aufführung auf Sitzplätzen der 1. Kategorie.
ABREISE
Frühstück im Hotel.
Nach dem Check-out individuelle Abreise zu den Ausgangsorten.
Tag 1: Samstag, 19.08.2023
ANREISE
Individuelle Anreise zum Hotel IMLAUER & Bräu in Salzburg. Bitte kontaktieren Sie uns, wir organisieren gern Ihre Anreise per Bahn oder Flug. Die Zimmer sind spätestens um 15 Uhr bezugsfertig. Am Abend begrüßt Sie Ihre reiseart-Reiseleitung. Abendessen im Hotel.
Tag 2: Sonntag, 20.08.2023
MOZART-MATINEE - STADTRUNDGANG - ST. PETER STIFTSKULINARIUM
Frühstück im Hotel.
Um 11:00 Uhr beginnt die Mozart-Matinee im Großen Saal des Mozarteums. Sie genießen das Konzert auf Sitzplätzen der 1. und 2. Kategorie.
Am Nachmittag erwartet Sie der/die örtliche Stadtführer/in und zeigt Ihnen auf einem ca. zweistündigen Stadtrundgang einige der Highlights der wunderschönen Stadt Salzburg.
Am Abend führt Sie ein Spaziergang zum St. Peter-Stiftskulinarium. Wenn sich Geschichte und Zeitgeist treffen, dann befindet man sich in allerbester Gesellschaft. Das St. Peter-Stiftskulinarium im Herzen der Salzburger Altstadt ist einer dieser raren Orte, die eine solche Begegnung auf hohem gastronomischem Niveau möglich machen. Das Restaurant ist nicht nur die geschichtsträchtigste Gaststätte Salzburgs, sondern die älteste Gaststätte Europas. In diesem besonderen Ambiente inmitten alter Klostermauern erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü.
Tag 3: Montag, 21.08.2023
JEDERMANN
Frühstück im Hotel.
Heute Vormittag werden Sie wieder von Ihrer/Ihrem örtlichen Stadtführer/in erwartet, die das gestrige Besichtigungsprogramm fortführt.
Am frühen Nachmittag stärken Sie sich mit einem Imbiss, bevor die Vorstellung des "Jedermann" auf dem Domplatz um 17:00 Uhr startet. Sie genießen die Aufführung auf Sitzplätzen der 1. Kategorie.
Tag 4: Dienstag, 22.08.2023
ABREISE
Frühstück im Hotel.
Nach dem Check-out individuelle Abreise zu den Ausgangsorten.
Imlauer und Bräu Salzburg
Im Herzen der Stadt Salzburg, in idealer Lage zu allen Sehenswürdigkeiten gelegen, erwartet Sie das traditionelle Haus mit 4-Sterne-Komfort.
Die Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, individuell regulierbarer Klimaanlage, schallisolierte Fenster, TV, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit und kostenlosem WLAN. Ein traditionelles Restaurant und ein Biergarten laden zum Verweilen ein.
Reisetermin auswählen
Termin
Dauer
Preis p.P
Eingeschlossene Leistungen
3 Übernachtungen in Salzburg im Hotel IMLAUER & Bräu**** inkl. Frühstück und Ortstaxe
Ein Abendessen im Hotel IMLAUER & Bräu (ohne Getränke)
Ein Abendessen im St.Peter-Stiftskulinarium (3-Gänge-Menü ohne Getränke)
Ein Nachmittagsimbiss (ohne Getränke)
Karten für die Mozart Matinee im Großen Saal des Mozarteums am 20.08.2023 um 11:00 Uhr, Eintrittskarten der 1. oder 2. Kategorie
Festspielkarte „Jedermann“ auf dem Domplatz, für die Aufführung am 21.08.2023 um 17:00 Uhr, in der 1. Kategorie
2 geführte Stadtrundgänge à zwei Stunden (nur Außenbesichtigungen) mit örtlichem/r Reiseleiter/in
Audiosystem während der Stadtführungen
reiseart-Reiseleitung vom Ankunftsabend bis zum Morgen der Abreise
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Dabei können Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Erfassung von Nutzerverhalten, der Anzeige personalisierter Werbung und Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion können diese Daten auch an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Die Erhebung und Verarbeitung erfordert Ihre freiwillige Zustimmung, die jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden kann. Erläuterungen zu den verschiedenen Cookie-Arten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Webseite überprüfen und ändern.
System-CookiesNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Marketing-CookiesMarketing-Cookies dienen dazu, Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren, mit dem Ziel relevante Werbung auszuliefern. Die Daten werden durch Dienste von Drittanbietern verarbeitet.